Ardbeg
Im Jahre 1815 nahm die Brennerei offiziell ihren Betrieb auf, zuvor brannten Schmuggler hier ihre Ware. Ihren Namen hat sie von der kleinen Anhöhe, auf der die Destillerie steht, denn Ardbeg ist die schottisch-gälische Bezeichnung dafür. Einige Male stand die Brennerei sogar still, bis sie 1997 von Glenmorangie übernommen wurde und seitdem auf dem aufsteigenden Ast wandert! Über die Jahre sammelte das Unternehmen zahlreiche Auszeichnungen für seine Scotch Whiskys von der Islay Insel ab.
-
- Rauchiger, ungestümer Whisky mit Noten von Eukalyptus, Kakao und Anis
- Reift 5 Jahre in ex-Bourbon und ex-Olorosso Sherryfässern
- Der Name bedeute soviel wie kleines Biest
-
- Sehr vielschichtig und ölig mit cremigem Raucharoma
- Reife in ex-Bourbon und ex-Olorosso Sherry Fässern
- Der Name stammt von Loch Uigeadail, der Wasserquelle von Ardbeg
-
- Samtiger Whisky, rauchig, torfig, Anklänge von Milch und Orangen
- 95.5 Punkte von Jim Murray - nennt ihn "beautiful delicious"
- Ausbau im speziell geschaffenem Gathering Fass
-
- In der 0,05 l Mini-Flasche
- Rauchig und würzig mit malziger Fruchtsüsse
- Komplexer Whisky mit typischer Torfnote
-
- 1x 20cl Ardbeg AN OA 46,65
- 1x 20cl Adrbeg TEN 46%
- 1x 20cl Ardbeg Wee Beastie 47,5%
-
- Rauchig und würzig mit malziger Fruchtsüsse
- Komplexer Whisky mit typischer Torfnote
- Ideal pur oder mit ein paar Tropfen klarem Wasser
-
- Süß, rauchig und Pfeffrig mit Schokolade-Aroma
- Ausgebaut in ex-Bourbon Fässern
- Intensiv pur oder mit einem Schuß klarem Wasser genießen
Alle Preise inkl. MwSt.
Aus unserem Magazin:
-
Versandkostenfrei in Österreich
ab € 49,90 -
Wir arbeiten
klimaneutral -
Kostenloser
Rückversand Sichere Bezahlung
mit SSL-Verschlüsselung