Entdecke unsere handverlesene Auswahl an aromatischem Premium-Tequila.
Bringt mexikanisches Flair zu dir nach Hause!
Der Tequila ist ein fester Bestandteil der mexikanischen Kultur, genauso wie sein großer Bruder, der Mezcal. Beide werden von den lokalen Agaven hergestellt, wobei Tequila strengere Auflagen hat. So darf er nur aus der blauen Weberagave hergestellt werden und muss zudem aus den mexikanischen Bundesstaaten Jalisco, Michoacán, Guanajuato, Nayarit und Tamaulipas stammen. Der Agaven-Brand ist in seiner Aromatik äußerst vielfältig und kann sehr rau und intensiv-aromatisch als auch elegant und sanft sein. Bei den Agavenbränden unterscheidet man zwischen Mixto und 100 % Agave. Zudem kategorisiert man die Schnäpse nach ihrer Reifezeit in Blanco, Reposado, Anejo, Extra-Anejo und Cristalino.

-
- Aus 100% blauer Weber-Agave
- Gilt als einer der besten weißen Tequilas
- Aromen von Zitrusfrüchten & Agave
-
- 100 % Agave Artesanal Mezcal
- Rauchig, würzig, frisch
- Sechs Tage im Erdofen gegart
-
- Hergestellt aus der Blauen Weber Agave
- Milder Tequila mit schöner Zitrusnote
- Passt gut pur oder auch als Longdrink
-
- Ungelagerter Mixto-Tequila
- Zitrische, pfeffrige Aromen
- Eignet sich ideal zum Mixen
-
- Aus 100 % blauer Weber-Agave
- 12 Monate im Eichenfass gelagert
- Vanille- und Eichenholzaromen
-
- Mindestens ein Jahr im Eichenfass gelagert
- Kaffee, Tabak und Schokolade
- 100 % Agave
-
- Aus 100% blauer Weber-Agave
- Aromen von Zitrusfrüchten und Agave
- Mineralische, kräuterige Noten
-
- Premium-Tequila aus der Region Jalisco
- Aufwändiger Produktionsprozess
- Zu 100 % aus Blauer Weberagave
-
- Frischer, klarer Geschmack mit holzigen Nuancen
- Aromen von Agave, Kräutern und feinstem Eichenholz
- 6 Monate in Eichenfässern gereift
-
- 100 % Agave Premium-Tequila
- Eichen- und Orangennoten
- Hohe Komplexität, kein Brennen
-
- Traditionelle Herstellungsmethode
- Zitrusnoten, fruchtige Agave und dezente Vanille
- 100 % blaue Weberagave
-
- Leicht rauchig mit würzigen Anklängen und schöner Fruchtnote
- Junger, frischer small batch Mezcal
- Pur oder als perfekter Margarita
-
- Kraftvoller Tequila aus 100 % Agave
- Feine Karamell- und Vanillenoten
- In handbemalter Schädelflasche
-
- Aromen von Agave, Gewürzen und süßlichen Noten
- Basis sind die Herzen blauer Agaven
- Nach dem Originalrezept hergestellt
-
- Aromen von Zitrus, Holz und einer Prise Rauch
- In neuen amerikan. Eichenfässern gereift
- Aus 100% Agave hergestellt
-
- Aromen von Zitrusfrüchten, Kräutern & blauer Agave
- Aus 100% Agave hergestellt
- Ideal zum Mixen geeignet
-
- 100 % Agave Premium-Tequila
- 18 Monate gelagert
- Aromen von Zimt, Kaffee & Vanille
-
- 100 % Agave Angustifolia "Espadin"
- Vanille- und Kokosaromen mit leicht rauchiger Note
- Aus San Juan del Rio in Oaxaca
-
- 100 % Agave Angustifolia "Espadin"
- Aromen von gekochter Agave, Nüssen & grünem Gemüse
- Pur genießen oder für Cocktails verwenden
-
- 100 % Agave Angustifolia "Espadin"
- Milde Raucharomen
- Vanille-, Karamell- und Tabaknoten
-
- Ungelagerter Blanco Tequila
- Fruchtig, erdig, zitrisch
- Aus 100 % Agave
-
- Drei Monate im Eichenfass gelagert
- Aromen von Zitrus, Pfeffer & Vanille
- Aus 100 % Agave
-
- Fruchtige Agave, Zitrus und Pfeffer
- Kurz in Eichenfässern gelagert
- Aus 100 % Agave Azul
-
- 12 Monate im Eichenfass gelagert
- Vanille, Karamell und Schokolade
- 100 % Agave
Alle Preise inkl. MwSt.
Tequila wird zwischen Mixto und 100% Agave azul unterschieden. Beim Mixto Tequila bestehen mind. 51% des Zuckers zur Alkoholproduktion aus der blauen Agave, für den restlichen Teil wird beispielsweise Rohrzucker verwendet. Zudem darf der Mixto auch außerhalb Mexikos abgefüllt und in Tanks versendet werden. 100% Agave azul hingegen darf nur in Flaschen in Mexiko abgefüllt werden.
Klassifizierung von Tequila nach Reifedauer:
- Silver, blanco, plata: Klarer, junger Tequila, der nach dem Brennen unverzüglich in Flaschen abgefüllt wird.
- Gold, joven oder oro: Eine Mischung aus silver Tequila mit einem länger gereiftem Tequila (z.B. aged, extra-aged oder ultra-aged). Diese Tequila-Art kann mit bis zu 1 % seines Gewichts mit gewissen Zusatzstoffen (z.B. Zuckercouleur, natürliche Eichenholzextrakte, Glycerin oder Zuckersirup) angereichert werden, damit er weicher und gereifter schmeckt (smoothed).
- Aged, reposado: Hierbei ruhte der Tequila mindestens zwei Monate in Behältern aus Eichenholz.
- Extra-aged, añejo: Extra-aged Tequilas müssen mindestens ein Jahr (aber weniger als drei Jahre) in Eichenholz-Behältern reifen, die eine Grüße von 600 Literrn nicht übersteigen dürfen. Zudem muss der Alkoholgehalt mit Wasser reguliert werden.
- Ultra-aged, extra-añejo: Diese Kategorie wurde 2006 eingeführt und ist somit die jüngste. Hierfür muss der Tequila mindestens drei Jahre in Eichenholz-Behältern lagern.
Aus unserem Magazin:
-
Versandkostenfrei in Österreich
ab € 49,90 -
Wir arbeiten
klimaneutral -
Kostenloser
Rückversand Sichere Bezahlung
mit SSL-Verschlüsselung